SMT-Gurtverbinder | TOP-Splice - Die neueste Generation
Nach intensiver Optimierung in der SMT-Technologie präsentiert die Max Steier GmbH & Co. KG den neuen ESD-gerechten Gurtverbinder TOP-Splice
Der TOP-Splice ist ein neuartiger SMT Splice, der es ermöglicht, SMT Gurte einfach & schnell zu verbinden, um unnötige Stillstandszeiten Ihrer Bestückungsautomaten zu vermeiden. Durch einen breiten Anfasser kann der selbstklebende Streifen präzise auf die Deckfolie aufgebracht werden und sorgt so für einen nahezu nahtlosen Übergang der beiden SMT Gurtenden. Zudem überzeugt der TOP-Splice mit einer ESD-gerechten Oberfläche, die elektrostatische Entladungen (Electro Static Discharge – ESD) verhindert. Dadurch werden Bauteilausfälle vermieden, die später im Produkt eine geringere Lebensdauer und dadurch auch hohe finanzielle Schäden bedeuten können.
Ein Anwendungsbeispiel mit dem SMT-Gurtverbinder - Schritt für Schritt:
Erster Schritt:
Zum TOP-Splice benötigen Sie zusätzlich eine SMD-Splicezange („Magazin“-Zange oder „Mono“-Zange). Dazu gehören die jeweils passenden Splicebleche (für die „Magazin“-Zange oder für die „Mono“-Zange).
Zweiter Schritt:
Um die beiden SMT Gurte erfolgreich mit Hilfe des TOP-Splices verbinden zu können, legen Sie als erstes ein Spliceblech, gefolgt von den Gurtenden in die SMD-Zange und vercrimpen diese anschließend auf der Unterseite durch das Zusammendrücken der Griffe.
Dritter Schritt:
Durch ein einfaches Abziehen des rückseitigen Silikonpapiers wird die Klebefläche freigelegt. Drücken Sie anschließend den SMT Splice passgenau auf die Deckfolien der vercrimpten SMT Gurtenden.
Vierter Schritt:
Als letzten Schritt trennen Sie die Anfasshilfe entlang der Mikroperforation ab und entnehmen den nun verbundenen SMT Gurt.
Was unterscheidet den TOP-Splice von herkömmlichen SMT-Gurtverbindern?
Mit Sicherheit kennen Sie diese Thematik: Die Bestückungsautomaten sollten möglichst ohne Stillstandzeiten betrieben werden, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Hierfür ist die schnelle und sichere Verbindung der Gurte unabdingbar. Um dies zu garantieren, bietet die Max Steier GmbH die Lösung:
Der patentierte TOP-Splice – Der verbesserte SMT- Gurtverbinder. Erkennen Sie selbst die Unterschiede zu herkömmlichen SMT-Gurtverbindern:
Einfache Anwendung
In wenigen Schritten
Verschiedene Breiten
Extrabreiter Anfasser
Optimaler Halt auf der Deckfolie
ESD geeignet
Einfache Positionierung
Preis
Eignung
Verarbeitungswerkzeug
Standard SMT-Gurtverbinder
marktüblich
Für alle SMD-Splice-Systeme anwendbar
Geschlitzte Abdeckung
TOP-Splice
günstiger
Für alle SMD-Splice-Systeme anwendbar
Hervorstehende Anfasslasche
Unsere kompatiblen SMD-Splicezangen für den TOP-Splice
Der neue SMT Splice kann sowohl mit der herkömmlichen Mono-Zange, als auch mit der neueren Magazin-Zange eingesetzt werden. Durch das Montieren der Zangen an einem Rollwagen kann die Verwendung weiter vereinfacht werden. Somit haben Sie beide Hände frei, um optimal arbeiten zu können.
Nutzen Sie unsere SMD-Splicezangen für das einfache und schnelle Verbinden von Bestückungsgurten:
SMD-Splicezange: Mono-Zange

-
- mit Anlageblock und Rasterfixierung des Gurtes
-
- in Deutschland entwickelt
- Fixierung der Splicebleche
Unsere Mono-Zange:
SMD-Splicezange: Magazin-Zange

-
- SMD-Splicebleche als Vorrat im 20er-Magazin vorkonfektioniert
-
- schnell und preiswert
- handlich, sicher und leicht
Unsere Magazin-Zange:
Eckdaten des patentierten TOP-Splice im Überblick:
Schnelle und sichere Verbindung von SMT Gurten
Verbinden Sie einfach und schnell Gurte von Bestückungsautomaten.
In verschiedenen Formaten verfügbar
Der TOP-Splice ist in 4,3 x 40 mm, 8 x 40 mm und 12 x 40 mm verfügbar.
Geeignet für Gurte von 8-16 mm
Verbinden Sie auch breite Gurte schnell und einfach mit dem TOP-Splice.
Vereinzelt in einer Vorratsbox je 1500 Stück
Sie erhalten eine praktische Vorratsbox mit direkt einsatzbereiten Splices.
